Rückbildung Plus Wiesbaden

MamaWorkout Beckenboden – Rückbildung Plus

In diesem Präventionskurs (Kurs-ID KU-BE-JYTDXS) verbinden wir die Inhalte eines modernen Rückbildungskurses mit sanftem Fitnesstraining und bereiten deinen Körper optimal darauf vor, wieder in Sport- und Fitnesstraining einzusteigen – daraus wird dann Rückbildung Plus. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz!

Jede Woche erwartet dich ein anderer Schwerpunkt (u.a. Beckenboden, Körpermitte, Atmung, Faszien, Rectusdiastase, Gleichgewicht) – wir starten mit statischen Übungen und steigern die Intensität innerhalb von 10 Wochen kontinuierlich.

Zusätzlich erwarten dich einige Extras, die den Kurs von einem „normalen“ Rückbildungskurs unterscheiden.

INFOS

  • ein sich stetig steigerndes Ganzkörpertraining mit Fokus auf Beckenboden und Bauch
  • direktes, indirektes, reflexives, fasziales Beckenbodentraining
  • 10 Wochen gemeinsames Live Training
  • eine gemeinsame Trainingseinheit pro Woche und alles nochmal zum Nachschauen und Wiederholen in der Kursmediathek
  • Eine herzliche und motivierende Kursatmosphäre für dich und dein Baby.
  • Nachhaltige Tipps und Tricks, die dir den Mama-Alltag mit Baby erleichtern und die du zu Hause ohne großen Zeitaufwand durchführen kannst und die dich teilweise ein ganzes Leben lang begleiten
  • Andere tolle Mamas mit Babys aus der Region und die Möglichkeit zum Austausch.
  • Die begleitende Online-Video-Mediathek gibt dir die Möglichkeit zu Hause eine zusätzliche Trainingseinheit einzulegen bzw. auch im Urlaub zu trainieren.

In erster Linie richtet sich der Kurs an frischgebackene Mamas. Du kannst frühstens 7 Wochen nach der Geburt mit dem Training beginnen. Dennoch ist es nie zu spät für diesen Kurs (ich empfehle spätestens 6 Monate nach der Geburt mit der Rückbildung zu starten)!

Der Kurs ist auch für Mamas geeignet die parallel zum oder im Anschluss an den Hebammen-Kurs noch etwas mehr für sich tun wollen, eben Rückbildung PLUS.

Der Kurs dient als optimale Grundlage zum Wiedereinstieg in dein Sportprogramm!

Viele Frauen sagen nach dem Kurs, dass sie in diesem Kurs zum ersten mal verstanden haben, wie ihr Beckenboden aufgebaut ist und funktioniert, dass sie ihren Körper neu kennengelernt haben, ihn jetzt besser verstehen, sich liebevoller um ihn kümmern und ihn im Alltag sowie beim Sport sinnvoller einsetzen!

Folgende Besonderheiten sind im Kurs inbegriffen:

  • 60 seitiger ausgedruckter Regenerationsplan inkl. Tipps &Tricks für das Wochenbett und ersten Regenerations-Übungen zur Vorbereitung auf den Kurs
  • du hast jede Woche die Möglichkeit via Livestream, von zu Hause aus mitzutrainieren, wenn z.B. deine Kind krank ist, du im Urlaub bist oder es zeitlich einfach nicht schaffen solltest vor Ort zu kommen
  • kursbegleitende Online-Mediathek. So verpasst du nichts, wenn du mal nicht dabei sein kannst
  • begleitende Whatsapp-Gruppe zum Austausch, für Erinnerungen, fachliche Unterstützung und Motivation
  • 4 Monate Zugriff auf die Online-Kurs-Mediathek, also auch noch über die Kurszeit hinaus
  • Prüfung, ob eine Rectusdiastase oder Körpermitteschwäche vorliegt 
  • Rabatt bei Buchung eines an die Rückbildung anschließenden Fitness-Kurses

Das Training findet bei unserer zertifizierten Präventions-, Prä- & Postnatal-Trainerin Isabel statt.

Wir trainieren vor Ort im get in motion Studio (Wasserrolle 4, Wiesbaden-Schierstein).

10 Wochen Präventionskurs*

  • Präsenz für 219€ 199€*
  • ab Januar 219€ *


Preise inkl. 19% USt.

* Krankenkassenzuschuss möglich
Bei diesem Kursen handelt es sich um eine Präventionsmaßnahme nach § 20 SGB V (Kurs-ID KU-BE-JYTDXS).
Präventionskurse werden in der Regel durch die Krankenkassen zweimal im Jahr bezuschusst – sofern du regelmäßig (80% der Stunden) in Präsenz teilnimmst. Am Ende des Kurses erhält jede Teilnehmerin eine Teilnahmebescheinigung, um sie bei der Krankenkasse einzureichen.

Es ist ratsam, vorab bei der jeweiligen Krankenkasse nachzufragen, ob und in welcher Höhe die Kursgebühren erstattet werden. 

FAQ

Als RückbildungPlus-Teilnehmerin erhälst du einen Zugang zur Mediathek mit den RückbildungPlus-Online-Videos.

Kannst du also mal nicht kommen oder willst zusätzlich zum Live-Training noch etwas mehr machen, kannst du mit diesen selbstständig zu einer anderen Zeit trainieren und verpasst dadurch keine wichtigen Inhalte.

Sobald du die Anmeldung eingegangen und die Kursgebühr gezahlt ist, schicke ich dir den Regenerationsplan für das Wochenbett bis zum Kursstart mit den Basisübungen und einigen Tipps und Tricks für die erste Zeit mit deinem Baby zu. Solltest du den Plan innerhalb von zwei Wochen nicht erhalten haben, dann melde dich bitte noch mal bei mir.

Bei diesem Kursen handelt es sich um eine Präventionsmaßnahme nach § 20 SGB V (Kurs-ID KU-BE-BY4UFB).
Präventionskurse werden in der Regel durch die Krankenkassen zweimal im Jahr bezuschusst – sofern du regelmäßig (80% der Stunden) in Präsenz teilnimmst. Am Ende des Kurses erhält jede Teilnehmerin eine Teilnahmebescheinigung, um sie bei der Krankenkasse einzureichen.

Es ist ratsam, vorab bei der jeweiligen Krankenkasse nachzufragen, ob und in welcher Höhe die Kursgebühren erstattet werden (i.d.R. 75€ – 150€).

Du kannst dein Baby sehr gern zum Kurs mitbringen. Im ersten Teil der Kursstunden dürfen besonders nähebedürftige Babys in der Tragehilfe/Tragetuch „mitmachen“ – können aber selbstverständlich auch gerne auf einer Decke vor euch liegen.

Solltest du die Möglichkeit haben, dass jemand anders auf das Baby während der Kurszeit aufpasst und z.B. mit ihm eine Runde um den Schiersteiner Hafen läuft, dann nutze diese Chance. Dein Fokus ist dann noch intensiver auf den Übungen.


Termine

Wir empfehle dir am Ende des Buchungsprozesses einen Account bei YOLAWO anzulegen (falls du nicht bereits einen hast), da du dann folgende Vorteile hast:

  • du kannst dich zu weiteren Angeboten schneller anmelden
  • du kannst deinen Account als „App“ auf deinem Handy speichern
  • du hast darüber eine Übersicht über alle Buchungen
  • du hast darüber eine Übersicht über deine bevorstehenden Termine

ERFAHRUNGEN von Kursteilnehmerinnen

43 Kommentare

  1. Ich habe diesen Rückbildungskurs nach der Geburt meines zweiten Sohnes gemacht und fand ihn um Längen besser als den vorherigen bei einem anderen Anbieter. Die Kursstunden waren sehr kurzweilig und abwechslungsreich, durch die Mediathek konnte man nichts verpassen und „dranbleiben“ und die Alltagstipps sind tatsächlich hängen geblieben und haben einen Unterschied gemacht. Habe mich nach dem Kurs fitter gefühlt und gleichzeitig motiviert, den Sport in den Alltag mit Kind zu integrieren. 100% Weiterempfehlung.

  2. Ich habe den Rückbildung Plus Kurs bei Isabel gemacht um möglichst optimal wieder auf den Sport vorzubereiten zu werden.
    Zusätzlich zu den Übungen gibt es auch jede Woche gute Tipps und eine Erklärung für den Alltag.
    Besonders die Möglichkeit mit der Mediathek auch zu Hause noch zu Trainieren finde ich super! So wusste ich jeden Tag was ich an Training machen kann ohne meinen Körper zu überlasten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert